Familie und Geld

Das Thema Geld hat für Familien eine große Bedeutung. Wie in unserer Familie über Geld gesprochen und mit Geld umgegangen wird, prägt uns von klein auf in unserer Einstellung zu Geld. Gleichzeitig haben immer mehr Familien Schwierigkeiten, überhaupt mit ihrem Geld auszukommen.

Mit unserem Projekt „Familie und Geld“ bieten wir in vielfältiger Form Informationen, Anregungen und Beratung rund um das Thema Geld.

Das Projekt wird finanziell gefördert durch das Jugend- und Sozialamt der Stadt Frankfurt.

In unseren offenen Eltern-Kind-Treffs sprechen wir immer wieder über Geld. Die nächsten Veranstaltungen sind:

„Paare und Geld“
19. Februar und 22. Oktober 2025, 15:30 bis 17 Uhr

im Familientreff Sonnentau, Sonnentaustraße 26, Ecke Kaiserkronenweg

„Auskommen mit dem Einkommen“
17. Juni 2025, 9:30 bis 11 Uhr

im Familientreff Sonnentau, Sonnentaustraße 26, Ecke Kaiserkronenweg

„Rund ums Geld“
24. Oktober 2025, 10 bis 12 Uhr

im Eltern-Kind-Treff, ev. Gemeinde, Oeserstrasse 3A, Frankfurt-Nied

Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.

Wir haben unsere Erfahrungen gesammelt und viele nützliche Tipps zum Sparen zusammengestellt:

Viele kostenfreie und günstige Angebote in Frankfurt, ob es sich um Freizeitangebote, Beratungsleistungen oder Einkaufsmöglichkeiten handelt – wir haben alles für Sie zusammengestellt.

Die Broschüre wurde in Kooperation mit vielen Einrichtungen in Frankfurt erstellt, die sich zur Arbeitsgruppe „Auskommen mit dem Einkommen“ zusammengetan haben.

Broschüre „Frankfurt kann günstig“ (PDF - 3,6 MB)

Die Schulung "Familie und Geld - Auskommen mit kleinem Einkommen" wird jährlich angeboten:

  • Sie umfasst 5 Fortbildungstage und richtet sich an Fachkräfte, die mit Familien zusammenarbeiten.
  • Sie bekommen einen ausführlichen Überblick über die Unterstützungsleistungen, die es in Frankfurt für Familien gibt.
  • Sie lernen die Ansprechpartner aus den zuständigen Einrichtungen kennen.
  • Sie können sich darin üben, zum sensiblen Thema Geld überhaupt ins Gespräch zu kommen.

Weitere Infos:
Der nächste Schulungsdurchgang startet am 28. Januar 2025.

Henrike Mohr

+49 69 1501-131

h.mohr@hdv-ffm.de

Zentrum Familie

Leitung

Henrike Mohr

+49 69 1501-131

h.mohr@hdv-ffm.de

Ines Weirauch

+49 69 1501-187

i.weirauch@hdv-ffm.de

Adresse

Haus der Volksarbeit e. V.
Zentrum Familie
Eschenheimer Anlage 21
60318 Frankfurt am Main