Erziehung und Bildung

ZF Frankfurt

Kursangebote >> Kursdetails

Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Kindern Grenzen setzen - konsequent erziehen" (Nr. S23-2904) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.

wenig Teilnehmer

Details zu Kurs S23-2904 (Kindern Grenzen setzen - konsequent erziehen)


Kursnummer:
S23-2904 
Titel:
Kindern Grenzen setzen - konsequent erziehen 
Info:
Ob beim Anziehen oder Aufräumen, beim Fernsehen oder Computerspiel, wenn Kinder ihre eigenen Grenzen überschreiten wollen, brauchen sie Eltern, die zwischen Freiraum geben und Grenzen setzen sensibel ausbalancieren können. Unsicherheit im Erziehungsverhalten führt oftmals dazu, Kindern in ihren Bedürfnissen und Wünschen sehr entgegen zu kommen. Warum brauchen Kinder Grenzen? Wie werden sie sinnvoll gesetzt und gehalten? Welche Alternativen habe ich, wenn Kinder Aufforderungen nicht beachten und Regeln nicht einhalten? Was tun, wenn Kinder sich am konsequenten Verhalten der Eltern reiben und mit Widerstand oder Rückzug reagieren.
Im Kurs beschäftigen wir uns mit der Bedeutung des Grenzensetzens für die kindliche Entwicklung. Es wird darum gehen, den Dreh zum Dialog zu entdecken, um Auswege aus einer nicht weiterführenden Kommunikation zu finden - ohne konsequentes Erziehen aufzugeben. Das führt zu mehr Gelassenheit und hilft damit, dass aus dem eigenen konsequenten Handeln nicht aggressives Verhalten wird.
Die Kinder sind dabei und werden liebevoll betreut. 
Veranstaltungstag(e):
Dienstag 
Zeitraum:
06.06.2023 - 13.06.2023  
Dauer:
2 x 
Uhrzeit:
10:00 - 12:00 Uhr
Gebühren:
24,00 EUR 
Kursort(e):
  • Haus B, Raum B.112, Musikzimmer, 1.OG
    Eschenheimer Anlage 21
    60318 Frankfurt am Main
  • Haus B, Raum B.111, ELBEO-Raum, 1.OG
    Eschenheimer Anlage 21
    60318 Frankfurt am Main