Kurse buchen
Nied
ZF Frankfurt
Kursangebote >> Offene Treffs >> Nied
Hinweis zu Kursen und Offenen Treffs in Corona-Zeiten
Um den Besuch von Kursen, Fortbildungen, Offenen Treffangeboten für Teilnehmer:innen und Mitarbeiter:innen sicher zu gestalten, haben wir ein Hygienekonzept entwickelt und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen getroffen, damit sich alle geschützt begegnen und zusammen sein können.
Geltende Abstandsregeln in unseren Räumlichkeiten müssen eingehalten werden. Daher finden alle unsere Angebote mit begrenzter Personenanzahl und Anmeldung statt. Auch für Offene Treffs ist eine Anmeldung erforderlich.
Seit 2016 ist das Zentrum Familie mit der sozialräumlichen Familienbildung auch im Stadtteil Nied aktiv. Das Projekt "Familiennetzwerk im Stadtteil Nied" ist ein Kooperationsmodell "Früher Hilfen" um Eltern frühzeitig zu erreichen, sie über Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten zu informieren und eine familienfreundliche Nachbarschaftskultur zu entwickeln.
Wesentliche Projektbausteine sind die Familienbildungsangebote in unseren offenen Treffs, die Entwicklung einer nachbarschaftlichen Willkommenskultur, die Netzwerkarbeit und Gestaltung familienfreundlicher Strukturen im Stadtteil.
Um den Besuch von Kursen, Fortbildungen, Offenen Treffangeboten für Teilnehmer:innen und Mitarbeiter:innen sicher zu gestalten, haben wir ein Hygienekonzept entwickelt und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen getroffen, damit sich alle geschützt begegnen und zusammen sein können.
Geltende Abstandsregeln in unseren Räumlichkeiten müssen eingehalten werden. Daher finden alle unsere Angebote mit begrenzter Personenanzahl und Anmeldung statt. Auch für Offene Treffs ist eine Anmeldung erforderlich.
Seit 2016 ist das Zentrum Familie mit der sozialräumlichen Familienbildung auch im Stadtteil Nied aktiv. Das Projekt "Familiennetzwerk im Stadtteil Nied" ist ein Kooperationsmodell "Früher Hilfen" um Eltern frühzeitig zu erreichen, sie über Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten zu informieren und eine familienfreundliche Nachbarschaftskultur zu entwickeln.
Wesentliche Projektbausteine sind die Familienbildungsangebote in unseren offenen Treffs, die Entwicklung einer nachbarschaftlichen Willkommenskultur, die Netzwerkarbeit und Gestaltung familienfreundlicher Strukturen im Stadtteil.
Seite 1 von 2
Nächste Seite
Seite 1 von 2 Nächste Seite










Seite 1 von 2 Nächste Seite
Kontakt
Zentrum Familie
Haus der Volksarbeit e. V.
Eschenheimer Anlage 21
60318 Frankfurt am Main
T +49 69 1501-138
F +49 69 1501-203