Kurse buchen
Resilienz und Prävention
ZF Frankfurt
Kursangebote >> Resilienz und Prävention
Soziale Kompetenzen sind heute gefordert, die bereits in der Familie, in Kindertagesstätten und in der Schule erworben werden können. Die Zukunft braucht Zusammenarbeit. Kinder brauchen Erwachsene als Bezugspersonen, die in der Erziehung an einem Strang ziehen. Die Zusammenarbeit setzt voraus, dass sich Eltern, ErzieherInnen und LehrerInnen auf wichtige Erziehungsziele und wege verständigen. Je besser Kinder und Jugendliche gelernt haben, Konflikte konstruktiv auszutragen und zu lösen, desto weniger besteht die Gefahr, dass sie im Streit körperliche Gewalt oder Beleidigungen einsetzen. Damit lässt sich am besten der Gewalt vorbeugen oder verhindern, dass Kinder zu Opfern oder als gewalttätig abgestempelt werden und in eine Außenseiterrolle geraten.