Familientreff Sonnentau – offener Treff mit Eltern und Kindern

Offener Treff für Eltern mit Kindern

Offener Gesprächs- und Spielkreis
Jeden Dienstag
09.00 bis 12.00 Uhr (0 bis 3 Jahre)
Jeden Mittwoch 15.00 bis 17.30 Uhr (0 bis 6 Jahre)
(im Garten am Ende des Wacholderwegs oder im Treff)
Jeden Donnerstag 09.00 bis 12.00 Uhr (0 bis 3 Jahre)

Kommen Sie gerne einfach vorbei! Kostenlos und ohne Anmeldung.

 

Unsere zusätzlichen Angebote im September

Dienstag, 05.09.
Buntes Frühstück - alle bringen etwas mit

Mittwoch, 06.09. 
„Auskommen mit dem Einkommen“, mit Alice Kriesten     

Donnerstag, 07.09.     
Wir machen einen Ausflug zum (Wasserspielplatz im) Niddapark!

Dienstag, 12.09.  
Frauenpower - Gleichberechtigung in Beruf und Familie!?, mit Friederike Lang

Mittwoch, 13.09.  
„Stillleben mit farbiger Kreide“, mit Farida Shakir

Dienstag, 19.09.     
"Wir packen die Nähmaschine aus“, mit Faiza Belmoudene    

Mittwoch, 20.09.   
zum Weltkindertag: „Entspannung für Kinder“, mit Tetyana Waldheim

Donnerstag, 21.09.     
„Bewegung und Entspannung“, mit Míša Ellenberg

Dienstag, 26.09.  
Fragen zur Entwicklung und Erziehung Deines Kindes, beantwortet von Claudia Goertz, Familienberatungsstelle Preungesheim

Mittwoch, 27.09.  
Interkulturelle Woche: Essen und Mahlzeiten in verschiedenen Kulturen -
Gesprächsrunde und Picknick (bitte Beitrag zum internationalen Buffet mitbringen!)

Wir laden herzlich ein zum Sprachcafé: DEUTSCH LERNEN - KOSTENLOS!

Wann?
jede Woche montags von 9.30 bis 11.30 Uhr (Schwerpunkt: Sprechen)
jede Woche mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr (Schwerpunkt: Lesen und Schreiben lernen)

Wo?
im Interkulturellen Familientreff Sonnentau, Sonnentaustraße 26, Eingang um die Ecke am Kaiserkronenweg

Mit
zwei erfahrenen deutschen Lehrerinnen

Alle, die Deutsch lernen und üben wollen, können kommen. Es gibt keine Teilnahme-Bedingungen.
Sie können besser lernen, wenn Sie ohne Ihr Kind kommen können. Aber wenn Sie keine Betreuung haben, können Sie gerne Ihr Kind mitbringen.

Wir freuen uns auf Sie!

Natur erleben

Wann warst du das letzte Mal so richtig draußen? Bist durch hohes Gras geschlendert und hast dich an den Wildblumen erfreut?
Warst du als Kind viel draußen?
Wie kann ich die Natur wieder entdecken für mich und mein Kind…?
Zu solchen Fragen wollen wir gemeinsam Antworten finden.
Und Zeit und Raum nehmen, um uns und unseren Körper einzuladen, am "Natur-Akku“ aufzuladen.

Bitte Proviant, zum Wetter passende Kleidung und ein kleines Sitzkissen mitbringen!

Wann?
Samstag, 30.9.2023, 10 - 12 Uhr

Wer?
Eltern mit Kindern bis 6 Jahre

Wo?
Alter Flugplatz Bonames, Treffpunkt Tower

Wieviel?
12 Euro

Wie?
Anmeldung unter E-Mail zentrum.familie(at)hdv-ffm.de oder Tel. 069 - 1501 138.

Väter und Kinder

Kribbel…krabbel…Käfer-Alarm

Zum Käfer und Krabbeltiere basteln laden wir Väter und Kinder ein.
Gemeinsam basteln wir alles, was „kreucht und fleucht“.

Wer?
Väter mit Kindern von 2 bis 5 Jahren
Wann?
Samstag, 21. Oktober 2023, 10 – 12 Uhr, 1 x  
Wo?
im Interkulturellen Familientreff Sonnentau, Sonnentaustr.26 / Eingang Kaiserkronenweg
Wieviel?
12€
Wie?
Anmeldung mit Angabe von Name, Adresse, Email, Telefon sowie Name und Alter des Kindes:
Zentrum Familie, T. 069/1501-138, zentrum.familie@hdv-ffm.de

Wir gewähren Gebührenermäßigung bei Frankfurt Pass und Bürgergeld, bitte fragen Sie nach.

Babymassage

In angenehmer Atmosphäre besprechen wir die Hauptthemen der Babymassage, tauschen unsere Erfahrung darüber aus und teilen Tipps und Tricks im Umgang mit den Babys, die sich so schnell und gut entwickeln.
Leitung: Tetyana Waldheim

Wo?:
Interkultureller Familientreff Sonnentau, Sonnentaustraße 26, 60433 Frankfurt, Eingang Kaiserkronenweg
Wann?:
Freitags von 10.00 – 11.30 Uhr, ab 3. November bis 15. Dezember 2023, 5 mal (nicht am 24.11. und 1.12.)    
Wieviel?:
Kursgebühr: 25,00 €
Wie?
Anmeldung unter E-Mail zentrum.familie(at)hdv-ffm.de oder Tel. 069 - 1501 138.

Wir gewähren Gebührenermäßigung bei Frankfurt Pass und Bürgergeld, bitte fragen Sie nach.

Wir machen uns stark für Kinder und Familien im Stadtteil

Unser offener Familientreff Sonnentau ist ein vielbesuchter, interkultureller Familientreffpunkt im Bürgerzentrum Frankfurter Berg, Sonnentaustraße 26. An drei offenen Trefftagen in der Woche (Dienstag, Mittwoch und Donnerstag) können Sie ohne Anmeldung mit dem Baby und Geschwisterkindern kommen zum gemeinsamen Spielen, Kreativ sein, Kochen, Frühstücken, Unterhalten - einfach, um eine schöne Zeit mit Ihrem Kind zu verbringen und viele nützliche Informationen und Anregungen mitzunehmen.

Regelmäßig bieten wir zusätzliche Veranstaltungen zu bestimmten Themen, oft mit Gästen, rund ums Thema „Familie“ - unser vielfältiges Programm können Sie aktuell immer auf dieser Internetseite sehen. Die offenen Treffs und viele andere Veranstaltungen sind kostenlos. Nur für einzelne Kurse erheben wir eine Gebühr, die für Frankfurt-Pass-Inhaber:innen und Bürgergeld-Bezieher:innen ermäßigt sind.

Auf Wunsch erhalten Familien mit Neugeborenen einen persönlichen Willkommensbesuch durch unsere ehrenamtlichen Begrüßungspatinnen. Einmal im Jahr findet im Familientreff ein Willkommensfest für die neuen Babys im Stadtteil statt.

Das „Familiennetzwerk im Stadtteil Frankfurter Berg“ ist ein Kooperationsprojekt des Zentrum Familie / Haus der Volksarbeit e.V. mit dem Deutschen Kinderschutzbund, Bezirksverband Frankfurt e. V., dem Regionalrat Frankfurter Berg sowie dem Sozialrathaus Nord, gefördert durch das Jugend- und Sozialamt der Stadt Frankfurt.