Familientreff Sonnentau – offener Treff mit Eltern und Kindern

Offener Treff für Eltern mit Kindern

Offener Gesprächs- und Spielkreis
Jeden Dienstag
09.00 bis 12.00 Uhr (0 bis 3 Jahre)
Jeden Mittwoch 15.00 bis 17.30 Uhr (0 bis 6 Jahre)
(im Garten am Ende des Wacholderwegs oder im Treff)
Jeden Donnerstag 09.00 bis 12.00 Uhr (0 bis 3 Jahre) 

 Kommen Sie gerne einfach vorbei! Kostenlos und ohne Anmeldung.

 

Unsere zusätzlichen Angebote im April

Dienstag, 04.04.
Buntes Frühstück- alle bringen etwas mit

Mittwoch, 05.04.
je nach Wetter: Allerlei im Haus oder das erste Mal im Garten 

Donnerstag, 06.04.
Hebammensprechstunde und Rückbildung, mit Angelina Reinhart

11.04. bis 13.04. Wir machen Ferien- der Treff bleibt geschlossen!

Dienstag, 18.04.
„Auskommen mit dem Einkommen“- Was kommt rein, was geht raus und wo kann ich sparen?, mit Alice Kriesten

Mittwoch, 19.04.
„Informationen über das deutsche Schulsystem“, mit Muniat Akhouaji, KoGi- Lotsin

Dienstag, 25.04.
Fragen zur Entwicklung und Erziehung Deines Kindes, beantwortet von Claudia Goertz, Familienberatungsstelle Preungesheim

Mittwoch, 26.05.
„Mit Familien unterwegs“- preisgünstige Freizeittipps, mit Katrin Große-Dresselhaus

Wir wünschen allen Familien frohe Ostertage!
Euer Sonnentau- Team


Musikalischer Vater-Kind-Samstag für Väter mit Kindern von 1-4 Jahren

An diesem Samstag stehen Väter und ihre Kinder im Mittelpunkt. Erleben Sie beim gemeinsamen Musizieren die kindliche Freude an Musik, Spiel und Bewegung. Machen Sie mit!

Wann?
Samstag, 22.04., 10.00 - 10.45 Uhr oder 11.00 - 11.45 Uhr
Wo?

Familientreff Sonnentau, Spielinsel, Sonnentaustr. 26
Wieviel?
7€
Wie?
Zur Anmeldung auf die Uhrzeit klicken.

Wir machen uns stark für Kinder und Familien im Stadtteil

Unser offener Familientreff Sonnentau ist ein vielbesuchter, interkultureller Familientreffpunkt im Bürgerzentrum Frankfurter Berg, Sonnentaustraße 26. An drei offenen Trefftagen in der Woche (Dienstag, Mittwoch und Donnerstag) können Sie ohne Anmeldung mit dem Baby und Geschwisterkindern kommen zum gemeinsamen Spielen, Kreativ sein, Kochen, Frühstücken, Unterhalten - einfach, um eine schöne Zeit mit Ihrem Kind zu verbringen und viele nützliche Informationen und Anregungen mitzunehmen.
Regelmäßig bieten wir zusätzliche Veranstaltungen zu bestimmten Themen, oft mit Gästen, rund ums Thema „Familie“ - unser vielfältiges Programm können Sie aktuell immer auf dieser Internetseite sehen. Die offenen Treffs und viele andere Veranstaltungen sind kostenlos. Nur für einzelne Kurse erheben wir eine Gebühr, die für Frankfurt-Pass-Inhaber:innen und Bürgergeld-Bezieher:innen ermäßigt sind.
Auf Wunsch erhalten Familien mit Neugeborenen einen persönlichen Willkommensbesuch durch unsere ehrenamtlichen Begrüßungspatinnen. Einmal im Jahr findet im Familientreff ein Willkommensfest für die neuen Babys im Stadtteil statt.

Das „Familiennetzwerk im Stadtteil Frankfurter Berg“ ist ein Kooperationsprojekt des Zentrum Familie / Haus der Volksarbeit e.V. mit dem Deutschen Kinderschutzbund, Bezirksverband Frankfurt e. V., dem Regionalrat Frankfurter Berg sowie dem Sozialrathaus Nord, gefördert durch das Jugend- und Sozialamt der Stadt Frankfurt.