Das Zentrum Familie führt in Kooperation mit der Stiftung Polytechnische Gesellschaft das Projekt "Diesterweg plus" durch. Es baut auf dem "Diesterweg Familienstipendium" der Stiftung Polytechnische Gesellschaft auf. Die Ziele des Projekts sind
- Stärkung der Jugendlichen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und ihrer schulischen Laufbahn und Entfaltung von Talenten und Engagement in ihrem sozialen Lebensumfeld
- Stärkung der Eltern zu familienrelevanten Themen wie Sensibilisierung für eine demokratische Erziehungshaltung mit Kindern in der Pubertät; Familie und Medienkompetenz; Familie und Geld
- Beteiligung an bildungs- und freizeitpädagogischen Angeboten in der Familienbildung an anderen öffentlichen Orten für Kultur, Musik, Kunst, Bildung und Sport.
Die Themen Digitalisierung und Medienkompetenz, Nachhaltigkeit, Demokratiebildung, die aktuell das Familienleben prägen werden im Projekt alltagnah umgesetzt, so dass sich die Jugendlichen und deren Eltern aktiv mit ihren Erfahrungen und Kenntnissen beteiligen können und Spaß an gemeinsamen Erfahrungen und neuen Kenntnissen haben.
Die Aktivitäten des Projekts finden im Zentrum Familie, digital und an unterschiedlichsten Orten drinnen und draußen statt.