Adoption

Das Zentrum Familie im Haus der Volksarbeit e.V., organisiert seit über 20 Jahren Seminare, Begegnungstage und individuelle Beratung rund um das Thema Adoption. Ein Team fachkundige*r Referenten*innen und Berater*innen bieten eine breite Palette von Angeboten an.

Herzliche Einladung zum Begegnungstag 2023

am 23. September ab 14.30 Uhr – 18.00 Uhr:

15.00 Uhr:“Übergänge sensibel gestalten” - Impulsvortrag mit Dr. Barbara Brüning
15.40 Uhr: Panel zum Impulsvortrag mit Adoptiveltern, adoptierten Erwachsenen u.a.

Im Anschluss laden wir Sie bei Kuchen & Getränken zum Wiedersehen – Kennenlernen – Vernetzen ein. Für die Kinder sind anregende Spielangebote vorbereitet.

Grußwort: Sabine Willmann-Ilgner, Jugend-, u. Sozialamt Frankfurt

Moderation: Jana Fischer, Carola Kahrs, Ines Weirauch
Beitrag: € 23,00 pro Familie // € 10,00 für Einzelpersonen

Anmeldung: zentrum.familie(at)hdv-ffm.de oder 069/1501 138

Vorbereitung auf die Adoption 2024

Paare, die sich für eine Adoption entscheiden, durch-laufen eine intensive Zeit und finden in diesem Seminar einen Ort zum Austausch mit Menschen in einer ähnlichen Lebenssituation. Das Seminar bietet breit-gefächerte Informationen und Orientierungshilfen. Der persönlichen Motivation und den Vorstellungen sowie den dazugehörigen Fragen und Unsicherheiten für ein Leben mit Kind wird ein intensiver Raum zur Selbstreflektion und zum Austausch gegeben. Input aus der Bindungsforschung und Entwicklungspsychologie unterstützen den Prozess der Vergewisserung. Weitere Themen sind u.a. Umgang mit dem sozialen Umfeld, Biografiearbeit mit dem Kind, Auslandsadoption und die Option des Lebens ohne Kind. Sechs Abende und eine Einheit am Samstag unterstützen die Paare darin, eine realistische Einschätzung für sich zu entwickeln und ermöglichen Vernetzung über das Seminar hinaus. Voraussetzung für das Seminar ist eine regelmäßige und gemeinsame Teilnahme beider Partner:innen.

Wann?
Mittwochs 24.01. - 28.02.2024, 20 - 22 Uhr (6x)
und Samstag 10.02.2024, 10 - 14.30 Uhr (1x)
oder
Mittwochs 17.04. - 29.05.2024, 20 - 22 Uhr (6x)
und Samstag 25.05.2024, 10 - 14.30 Uhr (1x)
Wieviel?
jeweils 260€ pro Paar
Wie?
Bitte per E-Mail anmelden: zentrum.familie(at)hdv-ffm.de

Treffpunkt für AdoptivFamilien

Nehmen Sie sich Zeit in schöner Atmosphäre andere Adoptiveltern zu treffen: Zum Austausch über interessante Themen, zum Teilen von Freuden und Sorgen und zum Entwickeln von Lösungen rund um

das Thema Adoption: Entwicklung der Kinder, Eltern
sein und Paar bleiben, soziales Umfeld, Kinder-betreuung u.v.m.

Termine und Treffpunkt erfragen Sie bitte bei Ihrer Treffpunkt-Koordinatorin Jana Fischer: E: Ja.Fischer.79@gmail.com

Telefonische Beratung

Wenn Sie als Adoptiveltern ein persönliches Anliegen haben, speziellen Rat suchen oder Informationen rund um das Thema Adoption wünschen, wenden Sie sich gerne per E-Mail an uns. Unsere Leiterin für den Fachbereich Adoption Frau Ines Weirauch nimmt umgehend mit Ihnen Kontakt auf und bietet ein telefonisches Gespräch an.

E i.weirauch(at)hdv-ffm.de

Auslandsadoption

Ausführliche Informationen zum Thema Auslandsadoption und aktuelle Artikel und Veröffentlichungen finden Sie bei der "Bundeszentralstelle für Auslandsadoption".

Fachinformationen zum Thema Adoption für Teams und pädagogische Fachkräfte

Fachkräfte aus Kindergarten oder Schule können im Zentrum Familie eine interne Schulung zum Thema Adoption buchen und entwicklungspsychologisches Wissen und Erfahrungen aus der Beratung und Familienbildung für Ihre Praxis nutzen.

Ihre Ansprechpartnerin ist:
Ines Weirauch, Leiterin Fachbereich Adoption (in Zusammenarbeit mit Herta Steigerwald, Familientherapeutin in der Erziehungsberatungsstelle)

E: i.weirauch(at)hdv-ffm.de

Input für Teams und pädagogische Fachkräfte

Fachkräfte aus Kindergarten oder Schule können bei Bedarf eine interne Schulung zum Thema Adoption buchen und entwicklungspsychologisches Wissen und Erfahrungen aus der Beratung und Familienbildung für Ihre Praxis nutzen.

Ihre Ansprechpartnerin ist:
Ines Weirauch, Koordinatorin für den Fachbereich Adoption (in Zusammenarbeit mit Herta Steigerwald, Familientherapeutin in der Erziehungsberatungsstelle)

E i.weirauch(at)hdv-ffm.de