Beratung
Ein aufsuchendes Beratungsangebot bei Krisen und Konflikten rund um das Älterwerden
Wir bieten psychologische Beratung speziell für ältere und alte Menschen in ihrem häuslichen Umfeld (Wohnung, Wohnanlagen) an. Die kostenfreie Beratung soll Menschen erreichen, die physisch oder psychisch nicht in der Lage sind, eine Beratungsstelle aufzusuchen.
Wenn Sie aktuell z. B.
- von (chronischen) Erkrankungen betroffen sind
- mit dem Verlust der eigenen Fähigkeiten und Lebensmöglichkeiten konfrontiert werden
- Sterben, Tod und Trauer im Familien- und Bekanntenkreis erleben
- sozial isoliert leben und darunter leiden
- Konflikte mit PartnerInnen, Familie, Pflegekräften erleben und nicht lösen können
- mit belastenden Erinnerungen aus ihrer Vergangenheit konfrontiert sind oder
- unter den Folgen der Coronapandemie leiden
dann nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.
Das Angebot der mobilen Krisen- und Lebensberatung 65+ bietet Ihnen die Möglichkeit, über diese und andere Themen des Älterwerdens zu sprechen. Nach einem kurzen telefonischen Kontakt schließt sich ein klärendes Gespräch bei Ihnen zuhause an. Dann schauen wir gemeinsam, was für Sie sinnvoll ist. Möglich ist eine Einzel-, Paar- oder Familienberatung.
Flyer Mobile Krisen- und Lebensberatung 65+, PDF, 2 MB
Die Mobile Krisen- und Lebensberatung 65+ ist ein von der Deutschen Fernsehlotterie gefördertes Projekt.